BARBARA KOHOUT
  • Barbara Kohout
    • Zeuge Jehovas werden
    • Offener Brief an Zeugen Jehovas
    • Therapie-Angebote
    • Hilfreiche Links für Aussteiger und besorgte Angehörige
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Mein Apell zur Freiheit
    • Marketing Jehovas Zeugen
    • Die Sorge um die Kinder
    • Heiteres
    • facebook
    • Memorial Day
  • Meine Bücher
    • Schweigen - Die Bürden der Kriegsgenerationen
    • Der Seelen-Kompass
    • Mara im Kokon
    • Saras Mut
    • Die Wachtturm-Wahrheit, eine Sektenfalle?
    • Überleben - Was blieb von der Heimat Donauschwaben?
  • Medienberichte
    • You Tube
    • TV Beiträge
    • Rundfunkbeiträge
    • Presse Veröffentlichungen
  • SeelNot Augsburg
    • Buchempfehlungen >
      • Wissenschaft, Medizin, Psychologie
      • Aussteiger Literatur
      • Theologie, Religionskunde
      • Romane, Erzählungen
      • Ratgeber
    • Zeugen Jehovas verstehen
    • Jehovas Zeugen verfassungskonform?
    • Methoden der Werbung
    • Gemeinschaftsentzug-unter die Lupe genommen
    • Kinder in Sekten
    • Kindes-wohl - ein Fakten-check
    • Manipulation wie geht das?
    • Destruktive Merkmale bedenken
    • Chekliste destruktive Kulte erkennen
    • Glossar
  • Facebook-Einträge
    • Beiträge 2010, 2011, 2012
  • Impressum, Disclaimer
Gruppendruck - ja oder nein?

In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung sagt die Schauspielerin Charlotte Gainsbourg:

"Ich folge sehr gerne Regeln, die andere gemacht haben... ich bin halt gut darin Anweisungen zu befolgen"  SZ Nr. 192, Seite V2/8
Wer so empfindet, hat sicher keinen Grund, die Gruppe zu der er gehört, näher unter die Lupe zu nehmen. Doch es gibt auch die andere Seite der Medaille. Menschen, die sich durch Regeln und Vorschriften permanent überfordert fühlen. Die manchmal das Gefühl haben, ihr Gott kontrolliert sie in jeder Sekunde ihres Lebens.

Die Gruppe hat für alles was man tut eine Ausführungsanweisung manchmal in einen Rat verpackt, der aber beachtet werden muss. Jeder, der überprüfen möchte, ob seine persönlichen Lebensgrenzen zu eng gesteckt sind, sollte sich einige Fragen dazu selbst beantworten.

Die nachfolgende Checkliste gibt Orientierung:

Checkliste - Fragen, die ich mir persönlich stellen will

1. Finde ich in der Gruppe exakt das was ich immer schon gesucht habe? Weiß   die Gruppe erstaunlich genau was mir fehlt?

2. Ist das Weltbild meiner Gruppe verblüffend einfach?

3. Ist es nicht in Ordnung, sich mit anderen darüber zu unterhalten, wie sie die Gruppe sehen? Wird nachdenken und kritisches Prüfen negativ gesehen?

4. Hat die Gruppe einen Führer, ein Medium, ein Kollektiv, das von sich behauptet allein durch heiligen Geist autorisiert zu sein und somit die Wahrheit zu besitzen?

5. Gilt die Lehre meiner Gruppe als einzig echtes, wahres Wissen und Teile der Wissenschaft als negative, weltliche Weisheit, die von Satan dem Teufel stammt?

6. Wird Kritik von Außenstehenden als Beweis betrachtet, dass die Gruppe Recht hat? Wird Kritik als Angriff des vom Teufel geleiteten, weltlichen Systems gesehen?

7. Predigt meine Gruppe, dass die Welt sehr bald auf eine Katastrophe zusteuert?

8. Sind die Glieder der Gruppe davon überzeugt worden, dass man der Vernichtung nur dadurch entgehen kann, dass man sich der Gruppe anschließt und ihren Führenden gehorcht?

9. Will die Gruppe, dass man sich von der übrigen Welt unterscheidet? Macht sie Einschränkungen in Bezug auf Kleidung, medizinische Behandlung, Umgang? Benützt sie eine eigene Sprache (die reine Sprache)? Gibt es strenge Regeln für die Partnerwahl, Sexualverhalten, Freizeitgestaltung, Musik, Filme?

10. Will die Gruppe, dass man die früheren Freundschaften abbricht, weil sie für die Gruppe negativen Einfluss bedeuten? Verbietet sie den Umgang mit ehemaligen Gruppenmitgliedern, selbst wenn es enge Verwandte sind?

11. Füllt die Gruppe einen großen Teil der Zeit mit Aufgaben aus, wie Besuch der Zusammenkünfte, studieren der gruppeneigenen Literatur, freiwilligen Aufgaben für die Interessen der Gruppe, werben für die Botschaft der Gruppe und Verbreiten ihrer Schriften?

12. Fühlt man sich unter ständiger Überwachung, selbst wenn man alleine ist, durch die Anforderung ein Fehlverhalten den Gruppenvorstehern anzuzeigen?

13. Vermittelt die Gruppe ein Schuldgefühl, wenn man nicht die versprochene Glückseligkeit empfindet? Unterstellt sie dann zu wenig Einsatz, Glauben, Entschlossenheit oder Gebet?

14. Verlangt die Gruppe strikte Befolgung der Regeln und Disziplin? Wird man ansonsten mit Ausschluss oder Gemeinschaftsentzug und Vernichtung zusammen mit der übrigen bösen Welt bedroht?

Wenn Sie eine Frage mit - JA - beantwortet haben, kann es nützlich sein, Beratung durch einen Beauftragten für Weltanschauungsfragen zu suchen oder Hilfe bei einer der angegebenen Adressen zu suchen  

Bild
​Termine für die Gruppentreffen
Achtung Sektengefahr! Vor einer Entscheidung
Merkmale erkennen und bedenken!
Checkliste mit wichtigen Fragen
Hilfreiche Links für Sektenaussteiger

Die wahren Gründer der Wachtturm-Gesellschaft:

http://de.wikipedia.org/wiki/William_Henry_Conley